Besonders Tierfotografen setzen nach wie vor gerne auf lichtstarke, festbrennweitige Teleobjektive. Mit dem Leica DG Elmarit 200 mm F2,8 Power O.I.S. erweitert Panasonic die Palette der Objektive für die Lumix-G-Serie nun um solch eine Linse. Das Tele entspricht einem 400 mm-Kleinbildobjektiv, ist aber mit einer Baulänge von 17,4 cm und einem Gewicht von 1.245 Gramm erheblich leichter als ein solches. Der AF basiert auf einem leisen, schnellen Linearmotor. Die Naheinstellgrenze liegt bei lediglich 115 cm, wodurch ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5 erreicht wird. Der Objektiv ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet und soll auch bei Kälte tadellos funktionieren. Der integrierte Bildstabilisator ist Dual-IS-kompatibel, kooperiert also mit kamerainternen Bildstabilisatoren der aktuellen Lumix-G-Modelle. Ein 1,4fach-Konverter ist im Lieferumfang enthalten. Zusammen mit dem Objektiv wurde zudem der als Zubehör erhältliche 2fach-Telekonverter DMW-TC20 vorgestellt, der die Brennweite verdoppelt. Der 2fach-Konverter wird voraussichtlich für rund 650 € zu haben sein, das neue Telezoom kostet (einschließlich 1,4fach-Konverter) rund 3.000 €.