Aktuelles Magazin
NaturFoto 11/2025
Die Landschaften rund um Murnau im Alpenvorland stellt Martina Melzer vor. Beate Oswald hat sich im Winter in die mongolische Steppe begeben, um den Manul, eine kleine Wildkatzenart aufzuspüren. Wie attraktiv Schilf als Fotomotiv sein kann, zeigt Ulrike Eisenmann in ihrem Beitrag. Die Jugendgruppe der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) zeigt aktuelle Arbeiten zwischen Kunst und Dokumentation. Ioannis Schinezos und Armando Maniciati haben in verschiedenen Regionen Europas dem Tiere und Pflanzen in urbanen Lebensräumen aufgespürt. Sandy Henze hat sich auf der berüchtigten Tornado Alley im amerikanischen Mittelwesten auf Sturmjagd begeben. Thema der Lesergalerie ist „Monochrom“. Wir zeigen die Gewinner des diesjährigen Fritz Pölking- und Fritz Pölking Jugendpreises. Hans-Peter Schaub hat das Sigma 17-40 mm F1,8 DC | Art einem Praxistest unterzogen.
Sichere dir das Magazin jetzt online oder im Zeitschriftenhandel!
Fotoziel
- Rund um Murnau
Lebensräume
- Urbane Lebensräume
Fotostil
- Naturfotografie zwischen Kunst und Dokumentation
Landschaftsfotografie
- Halme im Wind
Praxistest
- Sigma 17-40 mm F1,8 DC | Art
Abomodelle

NaturFoto Print 12 mal im Jahr genießen
NaturFoto Digital 365 Tage im Jahr genießen
NaturFoto crossmedial
Du bist neugierig geworden?
Wähle das perfekte Abo-Modell für dich: Ob Print, digital oder beides kombiniert – mit NaturFoto erlebst du Naturfotografie, wie du sie liebst. Abonniere jetzt und verpasse keine Ausgabe mehr!
Reisen, Workshops & Seminare
Entdecke abwechslungsreiche Workshops und Seminare zum Thema Naturfotografie – von Expert:innen für Fotobegeisterte! Ob Einsteiger:innen oder Profi, hier findest du das passende Angebot, um deine Skills zu erweitern.
Du bietest selbst Workshops oder Seminare an?
Wir freuen uns, dein Angebot in unser Programm aufzunehmen!
Annahmeschluss für Workshop-Einträge in der entsprechenden Ausgabe (Online+Print): jeweils der 10. des Vormonats
Kontakt: Marion Tropberger | tropberger@tecklenborg-verlag.de










