icon-shop
Shop
icon-login
Kontakt

Magazin

Aktuelles Magazin

NaturFoto 07/2025

Zaunammern und Weinbergtulpen sind unter anderem am Tüllinger Berg in Südbaden zuhause. Werner Heinrichs stellt das Gebiet vor. Patrick Frischknecht zeigt, wie man auch in der Tier- und Landschaftsfotografie gezielt mit Licht gestalten kann. Guido Sachse hat verschiedene Insekten dabei beobachtet, wie sie Wespenspinnen ihre Beute streitig machen. Die Natur entlang der Silberstraße im Norden Skandinaviens stellt Jörg Portius vor. Dass auch »Allerweltsvögel« wie Blessrallen lohnende Fotomotive sind zeigt Ioannis Schinezos. Hans-Peter Schaub stellt ein Ökotourismus-Projekt im Taï-Nationalpark an der Elfenbeinküste vor. Das Thema der Lesergalerie war »Echsen«. Birte Walecki beschreibt, wie sie mit dem Lensbaby Velvet 56 Blumen kreativ in Szene setzt und wie sich der Schutzkoffer Gutek T-300 Tortoise in der Praxis bewährt, hat Hans-Peter Schaub ausprobiert.

Sichere dir das Magazin jetzt online oder im Zeitschriftenhandel!

Fotoreise / Fotoziel

  • Tüllinger Berg
  • Die Silberstraße
  • Taï-Nationalpark

Makrofotografie

  • Diebstahl im Spinnennetz

Fotopraxis

  • Mit Licht gestalten
  • Traumblüten

Lesergalerie

  • Echsen

Praxistest

  • Gutek T-300 Tortoise

Abomodelle

NaturFoto Print 12 mal im Jahr genießen

NaturFoto Digital 365 Tage im Jahr genießen

NaturFoto crossmedial

Du bist neugierig geworden?

Wähle das perfekte Abo-Modell für dich: Ob Print, digital oder beides kombiniert – mit NaturFoto erlebst du Naturfotografie, wie du sie liebst. Abonniere jetzt und verpasse keine Ausgabe mehr!

Print
Digital
Print & Digital

Reisen, Work­shops & Seminare

Entdecke abwechslungsreiche Workshops und Seminare zum Thema Naturfotografie – von Expert:innen für Fotobegeisterte! Ob Einsteiger:innen oder Profi, hier findest du das passende Angebot, um deine Skills zu erweitern.

Du bietest selbst Workshops oder Seminare an?

Wir freuen uns, dein Angebot in unser Programm aufzunehmen!
Annahmeschluss für Workshop-Einträge in der entsprechenden Ausgabe (Online+Print): jeweils der 15. des Vormonats

Kontakt: Marion Tropberger | tropberger@tecklenborg-verlag.de