Vergessener Dschungel
Die Sumpfzypressenwälder im Südosten der USA sind eigentlich ein Traumland für Naturfotografen…
Die Sumpfzypressenwälder im Südosten der USA sind eigentlich ein Traumland für Naturfotografen…
Ist von Pandabären die Rede, denken die meisten vermutlich an die ziemlich pummeligen schwarzweißen Sympathieträger aus dem Reich der Mitte. Der Rote Panda hingegen, äußerlich eher einem Waschbären ähnelnd, ist weit weniger populär. Zu Unrecht, findet Axel Gebauer…
Wer auch hierzulande exotisch anmutende Motive sucht, wird schnell fündig, wenn er sich mit Makro- oder Lupenobjektiven auf die Suche nach Insekten oder Spinnen begibt. Alexander Mett ist geradezu besessen von den kleinen Krabbeltieren, und er hat sich in den letzten Jahren Methoden angeeignet, um die sechs- und achtbeinigen, oft nur wenige Millimeter großen Geschöpfe in Aktion abzulichten…
Fotoreisen von und mit Stephan Tüngler – unter besten Bedingungen fotografieren: Pumas & Landschaften in Patagonien 13.01. bis 25.01.26 in und um den Torres del Paine NP, davon 5 Tage auf privatem Farmland wilde Pumas zu Fuß fotografieren. Schneeleoparden in Ladakh 10.02. bis 22.02.26: Dem Geist des Himalayas auf der Spur: Schneeleoparden, hohe Berge und buddhistische Klöster. Pantanal Highlights 10.08. … weiterlesen …
Lurche beziehungsweise Amphibien sind weltweit eine der am stärksten bedrohten Klasse von Tieren. Rapides Schwinden von Lebensräumen sowohl in den Tropen als auch bei uns in Mitteleuropa sowie oft tödlich verlaufende Pilzinfektionen machen Salamandern, Fröschen und Molchen das Überleben schwer. Umso wichtiger ist es für Naturfotografinnen und Naturfotografen, diese Tiere buchstäblich in den Fokus zu rücken und mit Bildern das Bewusstsein dafür zu schaffen, was da droht, für immer verloren zu gehen.
Seeadler- & Naturfotografie – Romsdalfjord, Norwegen 2026. Erleben Sie Seeadler hautnah: spektakuläre Beutefänge in bester Fotodistanz, zwei Bootsausfahrten täglich (morgens & abends im schönsten Licht), kleine Gruppen mit max. 4 Fotografen. Weitere Highlights: Gryllteistenkolonie, Möweninsel mit Jungvögeln, Einzelzimmer mit Fjordblick. Trollstigen und Geirangerfjord laden zu Ausflügen ein. Tipp: Vor oder nach der Tour lohnt sich die Insel Runde mit ihrer … weiterlesen …
Exklusive Fotoreise nach Tibet. Für 21 Tage im Oktober 2026 geht es ins unbekannte und legendäre Tibet. Von Lingzhi in China aus mit 4×4-Fahrzeugen in Richtung der heiligen Stadt Lhasa mit ihrem Potala-Palast. Entlang vieler großer Seen und Gebirgen und der gewaltigen Bergkette des Himalaya. Nach einem Aufenthalt am Everest Base Camp führt die Route weiter auf dem Highway G219 … weiterlesen …
Geführte Exkursionen für Natur– und Vogelfotografen
Einführung in die Astrofotografie. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Astrofotografie! Unsere Eintageskurse entführen Sie an den dunkelsten Ort Österreichs, den Nationalpark Gesäuse.