icon-shop
Shop
icon-login
Kontakt

Kids & Kamera

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.

Fotoreisen nach Spanien

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.

PHOTON Fotografie Festival Saar

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.

Sternenhimmel über Borkum

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.

Fotoworkshop Pardelluchse & Kaiseradler

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.

Vogelparadies Wattensee-Insel Texel

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.

Braunbärenfotografie in Slowenien

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.

Monochrom

Monochrom bedeutet einfarbig und häufig wird der Begriff in der Fotografie auf Schwarzweißbilder bezogen. Ja, auch die sind monochrom, zeigen mehr oder weniger viele Nuancen von Grau. Monochrome Bilder können aber ebenso gut Schattierungen von Grün, Rot, Blau oder allen anderen Farben umfassen – aber eben nur von einer dieser Farben. Wo das Gestalten mit farblichen Gegensätzen wegfällt, kommt der Grafik, der Struktur, dem Spiel von Licht und Schatten umso mehr Bedeutung zu. Wir sind gespannt, was euch dazu einfällt!

Fotoreisen von und mit Stephan Tüngler

Am Abend des 25. Oktober versammelte sich die europäische Naturfotografenszene ieder traditionell im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen, um der Preisverleihung des von der GDT veranstalteten Wettbewerbs »Europäischer Naturfotograf des Jahres« sowie des »Fritz Pölking Preises« und des »Rewilding Europe«-Awards beizuwohnen.