Ohne Horizont
Der Horizont und seine Lage im Bild sind
in vielen Landschaftsfotos entscheidende Faktoren. Nicht so, wenn man die Welt
von oben betrachtet und dabei die Kamera mehr oder weniger senkrecht nach unten richtet. Das geht bei Aufnahmen aus
dem Flugzeug, dem Heißluftballon oder –
deutlich billiger und unkomplizierter –
mit einer Fotodrohne. Dieser Blick auf Landschaften aus der Vogelperspektive
eröffnet auch in Regionen, die man
vom Boden aus gut zu kennen glaubt,
buchstäblich neue und meistens sehr überraschende Perspektiven. Bernd Römmelt beschreibt seinen Weg zu dieser anderen Art der Landschaftsfotografie.